Archiv der Meldungen

Otto König/Richard Detje: Deutsch-türkisches »Tauwetter« kann nicht über die Zunahme der Repression in der Türkei hinwegtäuschen

Für schmutzige Deals stehe ich nicht zur Verfügung

25.01.2018 | Der in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel lehnt einen etwaigen Tauschhandel zwischen Berlin und Ankara für seine Freilassung ab, er wolle seine Freiheit nicht »mit Panzergeschäften von Rheinmetall oder dem Treiben irgendwelcher anderen Waffenbrüder befleckt wissen«. Der Welt-Korrespondent, der sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, und seit elf Monaten ohne Anklage in Untersuchungshaft sitzt, steht nicht für eine Kungelpolitik unter der Überschrift »deutsch-türkisches Tauwetter« zur Verfügung.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Abschluss der zweiten Warnstreikwelle in Speyer - Metallerinnen und Metaller aus Speyer, Schifferstadt und Ludwigshafen demonstrieren durch die Innenstadt

24.01.2018 | Gegen 10 Uhr startete der erste Demonstrationszug von den Pfalz Flugzeugwerken und Bopp & Reuther in Speyer. Ein zweiter Demonstrationszug begann den Marsch vom Bahnhof aus mit den Kolleginnen und Kollegen von Mann + Hummel in Speyer, Staehle Blechverpackungen in Schifferstadt und Vögele aus Ludwigshafen.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Fortsetzung der zweiten Warnstreikwelle - Demo und Kundgebung in Kirchheimbolanden

23.01.2018 | Fast 500 Metaller folgten dem Aufruf zum Warnstreik. Die organisierten Kolleginnen und Kollegen kamen nach der Tarif-Demonstration im Sternmarsch in der Stadt auf dem Römerplatz zur Kundgebung zusammen.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Beginn der zweiten Warnstreikwelle - Demonstration mit Kundgebung in Frankenthal

22.01.2018 | Nach der Frühstückspause am heutigen Morgen begann die zweite Warnstreikwelle für die IG Metall Ludwigshafen-Frankenthal in Frankenthal. Vom Werktor aus zogen die Beschäftigten der KSB aus der Johan Klein Straße Richtung Innenstadt.

Otto König/Richard Detje: Metall-Tarifrunde 2018 – ein Signal über die Branche hinaus

Kein Anlass, den Fuß vom Gas zu nehmen

19.01.2018 | Gewerkschaftspolitisch hat das neue Jahr mit einem tarifpolitischen Konflikt begonnen, der gesellschaftspolitische Dimensionen entweder im Sinne eines Roll back oder arbeitszeitpolitischen Fortschritts in sich trägt. In der Tarifrunde 2018 der Metall- und Elektroindustrie geht es nicht nur um Geld. Es geht auch darum, 3,9 Millionen Beschäftigen mehr Souveränität über ihre Arbeitszeit zu verschaffen – mehr Freiräume für die Betreuung von Kindern und Pflegebedürftigen sowie Humanität bei belastenden Arbeitsbedingungen wie Schichtarbeit.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Metallerinnen und Metaller demonstrieren vor der dritten Verhandlung durch Saarbrücken

18.01.2018 | Trotz strömenden Regens und den Unwetterwarnungen bezüglich des angekündigten Orkans fuhren die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Geschäftsstelle Ludwigshafen-Frankenthal zur Verhandlungsbegleitenden Aktion ins Saarland.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Letzter Warnstreik in der ersten Warnstreikwelle - Dritter Warnstreik bei Borg Warner

15.01.2018 | Borg Warner Beschäftigte folgen dem Aufruf der IG Metall und begehen den dritten Warnstreik in der ersten Warnstreikwelle.

Otto König/Richard Detje: NetzDG – ein »Zensurgesetz«, das den Rechtsstaat bedroht?

Volksverhetzung« oder »Meinungsfreiheit

12.01.2018 | Mit dem Läuten der Neujahrsglocken setzte in der Netz-Community ein Wehklagen über das »Ende der Meinungsfreiheit« in Deutschland ein. Seitdem wird die »Zensurrepublik«, nicht nur, aber besonders in rechten Kreisen beschworen. Anlass ist das vollständige Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) ab dem 1. Januar, das große Internetplattformen wie Twitter, Facebook und YouTube dazu verpflichtet, Hass-Kommunikation in sozialen Medien zu unterbinden.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Dritter Warnstreiktag in der ersten Warnstreikwelle

11.01.2018 | Metallerinnen und Metaller in Schifferstadt und Altleiningen setzen die Warnstreiks fort.

Tarifbewegung Metall und Elektro

Fortsetzung der Warnstreiks - Metallerinnen und Metaller vor den Toren

10.01.2018 | Auch am zweiten Warnstreiktag in der IG Metall Geschäftsstelle Ludwigshafen-Frankenthal beteiligten sich viele Metallerinnen und Metaller. Um 9:30 Uhr Ortszeit legten die Kolleginnen und Kollegen bei Borg Warner in Kirchheimbolanden die Arbeit für den Warnstreik nieder. Peter Thoni (Vorsitzender der Verrtauenskörperleitung) und Markus Kaißling (stellvertretender Vorsitzender der Vertrauenskörperleitung) unstrichen nochmals die Forderung der IG Metall.

Unsere Social Media Kanäle