Tarif

Im ständig aktualisierten Tarifinfo der IG Metall gibt es nicht nur Auskünfte über Lohn und Gehalt, sondern auch über Urlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen etc. Da Tarifverträge über Urlaub, Arbeitszeit etc. in der Regel eine längere Laufzeit haben, sind sie auch dann noch aktuell, wenn unter "Stand" ein länger zurückliegendes Jahr aufgeführt ist. Infos zu den Tarifen und Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie, Textil-, Holz- und Kunststoffindustrie sowie für das Handwerk findet ihr auf unseren folgenden Seiten. Tarifverträge im Wortlaut sowie detaillierte Tarifauskünfte bekommen IG Metall-Mitglieder bei ihren regionalen Verwaltungsstellen. Für Nicht-Mitglieder: Beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Rheinland-Pfalz wird ein Tarifregister geführt, in das der Abschluss, die Änderung und die Aufhebung aller bundesdeutschen Tarifverträge eingetragen werden. Im Tarifregister Rheinland-Pfalz werden die Tarifverträge registriert, die im Land Rheinland-Pfalz gültig sind. Alles zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2008 findet ihr in unserem Archiv.

Meldungen zur Tarifpolitik

TARIFRUNDE LEIHARBEIT

2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

19.06.2023 | 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchenzuschläge auf den Leiharbeitstarif. Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen.

TARIFRUNDE LEIHARBEIT

ARBEITGEBER GEBEN BLOCKADE AUF!

05.06.2023 | Verhandlungen werden am 6. Juni fortgesetzt. Der Druck hat gewirkt!

KFZ-VERHANDLUNGSERGEBNIS TARIFGEBIET PFALZ

Pfälzer KFZ-Handwerker bekommen spürbar mehr Geld

17.05.2023 | Die Beschäftigten in den KFZ-Handwerksbetrieben in der Pfalz bekommen spürbar mehr Geld. Nach dem Pilotabschluss in Baden-Württemberg wurde nun endlich die Übernahme des Tarifergebnisses in der Pfalz erzielt. Es gibt zwei tabellenwirksame prozentuale Tariferhöhungen und zwei Inflationsausgleichsprämien.

Entgeltverhandlung KFZ TARIFRUNDE

Metaller bei MTBD in Ludwigshafen stehen hinter Tarifforderung

09.03.2023 | Die Tarifkommissionen für die Tarifgebiete Hessen, Pfalz, Saarland und Thüringen haben die Forderung für diese Tarifrunde beschlossen. Die Forderung lautet 8,5% Erhöhung der Löhne und Gehälter für 12 Monate Laufzeit.

Tarifbewegung für das Kfz-Handwerk in der Pfalz

Tarifkommission fordert 8,5 Prozent mehr Geld und eine deutliche Erhöhung der Ausbildungsvergütungen

10.02.2023 | ​​​​​​​Die regionale Tarifkommission für das Kraftfahrzeughandwerk in der Pfalz der IG Metall hat sich auf eine Tarifforderung für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk verständigt: Die Entgelte dollen für die Beschäftigten in der Pfalz um 8,5 Prozent für 12 Monate steigen.

Tarifrunde Leiharbeit

Mehr Geld für Leihbeschäftigte – jetzt für alle

25.01.2023 | Die Monatsentgelte für Leihbeschäftigte der Entgeltgruppen 3 bis 9 steigen ab April 2023 um 6 Prozent (EG 9) bis 9,25 Prozent (EG 3 und 4). Diesen Tarifabschluss haben die IG Metall und die anderen DGB-Gewerkschaften am Freitagmorgen in der dritten Verhandlungsrunde mit den Leiharbeitgeberverbänden BAP und iGZ erzielt.

Pilotabschluss übernommen

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

22.11.2022 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt.

Tarifrunde MuE Industrie 2022

IG Metall Mitte strebt zügige Übernahme des Pilotabschlusses an

18.11.2022 | In der Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektroindustrie strebt die IG Metall Mitte eine zügige Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg an, so das Votum der Verhandlungs- und Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Mitte. 

Unsere Social Media Kanäle