IG Metall Ludwigshafen-Frankenthal
05.04.2024 | Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Am 1. Mai 2024 rufen DGB und Gewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Motto in diesem Jahr: "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit".
04.04.2024 | Der DGB Stadtverband Frankenthal lädt zum Mai-Empfang ein. Wann: 26.04.2024 16:30 Uhr Wo: Dathenushaus, Kanalstraße 6, Frankenthal
14.03.2024 | Die Sozialausgaben explodieren? Der Sozialstaat ufert aus? Hört man ständig. Stimmt aber nicht. Ein internationaler Vergleich zeigt: Die Ausgaben entwickeln sich unauffällig – und sind in vielen Ländern deutlich höher.
12.03.2024 | Wir wünschen allen Frauen einen wundervollen internationalen Frauentag!
07.03.2024 | Gestern war der Equal Pay Day, morgen ist Internationaler Frauentag. Worum geht es an beiden Tagen?
01.03.2024 | Wir rufen auf: geht Auf die Straße zu den Ostermärschen! Unsere gemeinsame Botschaft lautet: "Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!". Wir brauchen eine Politik, die das Denken in Feindbildern überwindet. Denn das spielt den Rechtsextremen in die Hände. Sie spalten unsere Gesellschaften und wollen mit ihrem Nationalismus das europäische Friedensprojekt zerstören.
30.01.2024 | In Ludwigshafen setzen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften am Samstag, den 3. Februar ein Zeichen gegen Rechtsextremismus.
25.01.2024 | DONNERSTAG, 29. FEBRUAR 2024 - 09:30 bis 15:30 Uhr Stadthalle an der Orangerie - Dr. Edeltraud-Sießl-Allee 4 - 67292 Kirchheimbolanden
22.01.2024 | Im letzten Quartal 2023 waren wir mit vielen Partnern Teil des Pop-up-Store in der Rhein-Galerie. Rund um den Schwerpunkt "Qualifizierung" in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt konnten wir etliche Erfahrungen als IG Metall in der Pfalz einbringen und wichtige Anregungen für weitere Aktivitäten sammeln. Es hat sich gelohnt und wir bleiben weiter am Ball.
19.01.2024 | Die bestürzenden correctiv.org-Enthüllungen zum konspirativen Treffen von Rechtsextremen und AfD-Politiker*innen erinnern an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Wer politische und ethnische Säuberungen unseres Landes fordert, tritt unsere Verfassung, Freiheit und die Grundrechte mit Füßen.
Unsere Social Media Kanäle